5. März 2025
Verantwortungsvoller Bergbau, Schutz von Wassereinzugsgebieten und der Wunsch nach Zusammenarbeit brachten Führungskräfte von Albemarle und Vertreter von mehr als einem Dutzend Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zum zweiten jährlichen NGO-Gipfel des Unternehmens in Kings Mountain, North Carolina, zusammen.
Die Veranstaltung fand auf dem Gelände der Kings Mountain Mine statt und zeigte das weltweite Engagement von Albemarle für gesellschaftliches Engagement und Transparenz auf lokaler Ebene. Die Werte, die das Engagement von Albemarle für seine Stakeholder antreiben, bilden jedoch auch die Grundlage für die weltweiten Aktivitäten des Unternehmens.
„Es ist wichtig, kontinuierlich im Austausch über unsere Branche und Umwelt zu stehen. Ein Gipfel wie dieser ist jedoch etwas Besonderes, weil man die Möglichkeit hat, gemeinsam an einem Ort aktiv zu werden“, sagt Karen Shulman, Senior Managerin für Nachhaltigkeit von Albemarle. „Wir möchten unsere Geschichte unbedingt teilen und Erfahrungen von anderen hören, denen der Aufbau einer widerstandsfähigeren Welt ebenfalls am Herzen liegt.“
Vertreter von 14 NGOs mit lokalen, nationalen und internationalen Verbindungen nahmen entweder persönlich oder virtuell teil. Auf dem diesjährigen Gipfel wurde der vorgeschlagene Plan zur Sanierung der Kings Mountain Mine eingehender erörtert und die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die Mine zu besichtigen.
Scott Hutchins, Resource Development Manager bei Shulman und Albemarle, leitete eine Sitzung über die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens und verantwortungsvolle Bergbaupraktiken. Das Gespräch weitete sich auf umfassendere Ideen aus, wie z. B. die Frage, wie die Emissionsziele der Autohersteller den positiven Druck auf die Umwelt in der Lieferkette weiter verstärken.